Die Fraktion Cantalupo
Das Dorf Cantalupo hat seinen Namen nach den Wölfen ( lupi), die einst dort lebten. Es ist ein typisches und gut erhaltenes Beispiel der Mailänder Renaissance Höfe, die vor allem von Arbeitern bewohnt wurden, die in den benachbarten Bauernhöfen arbeiteten. Das Dorf entwickelte sich vorallem wegen Handels und dem Benediktinnen Kloster. Das Kloster wurde 1288 von Floriana Crivelli, der Schwester von Papst Urban III und Mitgliedern dieser mächtigen Familie errichtet. Zu Zeiten von Napoleon I. war Cantalupo bereits mit Cerro Maggiore vereint. In dieser Zeit wurde das Nonnenkloster aufgelöst und von der Familie Belinzaghi gekauft. Sein heutiges Industriezentrum weitert sich im Norden Richtung Rescaldina aus.
Die Bilder zeigen den Besuch der Bad Neustädter Delegation anläßlich der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde am 09.05.2009 im Kindergarten von Cantalupo und die Vorführungen der Kinder, die trotz Sonntag in großer Anzahl mit ihren Eltern im Kindergarten erschienen waren.